Eltern Lassen Eizellen von toter Tochter einfrieren
Ich have eine ganz kontroverse Nachrichte gefunden auf der Spiegel Website, es heiβt Eltern Lassen Eizellen von toter Tochter einfrieren, und es spricht über ein Paar in Israel, desen Tochter ist in ein Verkehrsunfall storben und sie haben ihrer Eizellen einfrieren.
Der Spiegel Artikel stellt eine Frage: kann man nach Tod Väter warden? Hier betonen, dass Frauen haben schon Samenspende ihres toten Ehemanns benutzt um schwanger zu werden. Im Deutschland gibt es ein Embryonenschutzgesetz, die verbiet das. In Israel dagegen es ist erlaubt. In Jahr 2009 hat eine Frau eine Tochter ihres Mannes, der hat vor 6 Jahren storben.
In Israel ist es möglich, dass die Eltern die Eizellen von ihre Tochter einfrieren, allerdings sollte ein Gericht entscheiden. Eine Familie in der nahe Tel Aviv hat die Approbation um es zu machen, aber si sprechen nicht ob sie die Eizellen befruchten wollen und eine Leihmutter suchen.
Das Gericht erlaubt nicht befruchtete Einzellen zu einfrieren, sogar die Familie lauft diese Weg, sie haben keine Garantie um ein Kind zu bekomen, wegen ist die Prozedur nicht 100% sicher.
Aus meiner sicht ist die Elterns entscheidung sehr egoistisch, weil sie klammern sich um ihre Sohn oder Tochter und sie denken nicht, dass das Enkelkind Waise wird.
In Ecuador gibt es schon viele Klinike wo man kann künstlich schwanger warden, aber höffentlich haben wir noch nicht Gezetze, die erlauben was in Israel jetzt machen.
Es gibt so viele Weise um Väter zu werden, man kann ein Kind adoptieren, wir brauchen nicht mehr Waisekinder zu diese Welt zu bringen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen