Das Thema über dem ich schreiben möchte, finde ich einfach sehr interessant. Ich habe diesen Artikeln bei „SPIEGEL-ONLINE“ gelesen und er sagt, dass Männer ihre Emotionen oder Probleme nicht so einfach, genauso wie die Frauen, zeigen können. Während die Frauen bis ins lezte Detail darüber reden würden, hätten Männer Angst davor, dass andere sich über einen lustig machen würden.
Ein Team US-amerikanischer Psycologen haben eine Studie mit knapp 2000 Kindern und Jungendlichen gemacht und dann haben sie gefunden, dass Männer und auch Jungendlichen über ihren Probleme nicht reden wollen, weil sie Angst davor haben, dass es peinlich werde oder sie Schwänche zeigen würden; sagt Amanda Rose von der Universität von Missouri.
Gemäss des Artikels können es einige Gründen geben, warum wir unsere Probleme erzählen und unsere Emotionen zeigen. Obwohl es auch einige Grümden gibt, damit wir das nicht machen sollen.
Normaleweise sind die Probleme eine sehr schwierige emotionale Belastung zu bewältigen, deswegen möchten wir mit jemendem rechnen, um uns aufhoben und verstanden zu fühlen. Manchmal brauchen wir ein gutes Rat oder einfach eine aufrichtige Amarmung.
Ein Team US-amerikanischer Psycologen haben eine Studie mit knapp 2000 Kindern und Jungendlichen gemacht und dann haben sie gefunden, dass Männer und auch Jungendlichen über ihren Probleme nicht reden wollen, weil sie Angst davor haben, dass es peinlich werde oder sie Schwänche zeigen würden; sagt Amanda Rose von der Universität von Missouri.
Gemäss des Artikels können es einige Gründen geben, warum wir unsere Probleme erzählen und unsere Emotionen zeigen. Obwohl es auch einige Grümden gibt, damit wir das nicht machen sollen.
Normaleweise sind die Probleme eine sehr schwierige emotionale Belastung zu bewältigen, deswegen möchten wir mit jemendem rechnen, um uns aufhoben und verstanden zu fühlen. Manchmal brauchen wir ein gutes Rat oder einfach eine aufrichtige Amarmung.
Jedoch denken andere Leute, dass personliche Probleme und die innige Emotionen jemandem zu sagen oder äussern jeweils, nicht gut ist, weil man auch Angst davor hat, dass andere schlecht über einen denkt, oder wie ich bereits gesagt habe, können wir Angst davor haben, dass jemand sich noch über einem lustig macht.
Aus meiner Sicht hat diesen Artikel so viel mir geholfen, um über die menschliche Natur nachzudenken. Dennoch gibt es etwas, dass ich überhaupt nicht teile. Ich glaube, dass man nicht zwischen Männer und Frauen unterschieden soll. Alle sind gleich und unsere Emotionen hängt überhaupt nicht davon ab, ob wir Männer oder Frauen sind, sonst hängt davon ab, wie unsere Personlichkeit ist. Es gibt Leute, die
empfindlich und „schwach“ gegen die Probleme sind, oder die vor einem Problem Hilfe brauchen. Aber es gibt auch Leute, die glauben, dass ihre Probleme nicht sagen sollen, weil man vielleicht denkt, dass es personlich ist oder man es ohne Hilfe lösen kann.
Beispielweise gehöre ich zu der zweiten Gruppe. Ich glaube, dass ich nichts löse, wenn ich meine Probleme jemandem sage und darum zeige ich meine Emotionen auch nicht. Aber das hängt von meiner Personlichkeit ab. Ich sorge nicht darum, dass jemand sich über meinem Problem lustig macht, sonder glaube ich, dass niemand für mich etwas machen kann. Allerdings ist das meine Situation. Obwohl ich dazu geben muss, dass jede Person mindestens einmal Hilfe, ein Rat oder Stütze braucht, denn es ist die menschliche Natur.
Aber für die Leute, die ihre Probleme jemandem doch sagen möchten, muss ich ihr raten, dass ganz wichtig ist, ob sie geeigneten Personen ihr Problem sagen, weil es doch das Risiko gibt, dass nicht alle wirklich unsere Probleme hören möchten. Also muss man sich enthalten allen Leuten ein Problem zu sagen.
Aber wenn wir auf der anderen Seite stellen und wir möchten, dass diese Personen, die sehr wichtig für uns sind, ihre Probleme uns sagen oder ihre Emotionen uns äussern, müssen wir wirklich interessiert dafür sein. Manchmal fragen wir uns, warum vertrauen unsere Freunden oder Familie zu uns nicht? Vielleicht die günstige Antwort wäre, dass wir für die Probleme oder Besorgnisse der unsere Freunden oder Familie nicht wirklich interessiert sind.
Aus meiner Sicht hat diesen Artikel so viel mir geholfen, um über die menschliche Natur nachzudenken. Dennoch gibt es etwas, dass ich überhaupt nicht teile. Ich glaube, dass man nicht zwischen Männer und Frauen unterschieden soll. Alle sind gleich und unsere Emotionen hängt überhaupt nicht davon ab, ob wir Männer oder Frauen sind, sonst hängt davon ab, wie unsere Personlichkeit ist. Es gibt Leute, die
empfindlich und „schwach“ gegen die Probleme sind, oder die vor einem Problem Hilfe brauchen. Aber es gibt auch Leute, die glauben, dass ihre Probleme nicht sagen sollen, weil man vielleicht denkt, dass es personlich ist oder man es ohne Hilfe lösen kann.
Beispielweise gehöre ich zu der zweiten Gruppe. Ich glaube, dass ich nichts löse, wenn ich meine Probleme jemandem sage und darum zeige ich meine Emotionen auch nicht. Aber das hängt von meiner Personlichkeit ab. Ich sorge nicht darum, dass jemand sich über meinem Problem lustig macht, sonder glaube ich, dass niemand für mich etwas machen kann. Allerdings ist das meine Situation. Obwohl ich dazu geben muss, dass jede Person mindestens einmal Hilfe, ein Rat oder Stütze braucht, denn es ist die menschliche Natur.
Aber für die Leute, die ihre Probleme jemandem doch sagen möchten, muss ich ihr raten, dass ganz wichtig ist, ob sie geeigneten Personen ihr Problem sagen, weil es doch das Risiko gibt, dass nicht alle wirklich unsere Probleme hören möchten. Also muss man sich enthalten allen Leuten ein Problem zu sagen.
Aber wenn wir auf der anderen Seite stellen und wir möchten, dass diese Personen, die sehr wichtig für uns sind, ihre Probleme uns sagen oder ihre Emotionen uns äussern, müssen wir wirklich interessiert dafür sein. Manchmal fragen wir uns, warum vertrauen unsere Freunden oder Familie zu uns nicht? Vielleicht die günstige Antwort wäre, dass wir für die Probleme oder Besorgnisse der unsere Freunden oder Familie nicht wirklich interessiert sind.
Der letzte Satz hat mir sehr, sehr gut gefallen: Oft sieht man es ja der anderen Person an der Nasenspitze an, dass sie sich mit einem Problem herumplagen und man spricht sie trotzdem nicht an.
AntwortenLöschenIch finde auch, dass man sehr viele Probleme selbst lösen kann. Meine Schiegermutter sagt immer, die einzige vertrauenswürdige Person in unserem Leben sei die Mutter, weil sie einen nie verraten wird. Aber ich erzähle meiner Mutter eigentlich auch nicht meine Probleme, damit sie sich nicht unnötig Sorgen machen muss.
Nichtsdestotrotz ist es gut zu wissen, dass man Freunde im Leben hat, die einem in einer grossen Notsituation doch helfen können.
Danke, dass Sie ihre Gedanken hier mit uns teilen. Ich finde das sehr spannend und auch sehr aufrichtig von Ihnen.
Was denken die anderen denn über dieses Thema? Habt ihr eine Schulter, an der ihr euch hin und wieder mal ausheulen könnt? Braucht ihr sie?
LG,
Rike